Rosa will abtasten Anti-toll: Abwasser Tina, toll, Abwasser Nil: Abwasser total So Niltal-abwaerts Tina soll abwaerts Salto Nil-abwaerts Bataillon wassert Wie Ballast ans Tor Sie war Ballast (not) Walter ist so banal Laborant isst Wale Albatros niest Wal Photo by 15Adar2 [340 cu.in.] Mamá ha muerto
Autor-Archive:Sebastian Wallroth
Supercooles WordPress-Plugin für frei lizenzierte Bilder: ImageInject
Das habe ich mir schon lange gewünscht! Vorgeschichte: Ich versuche, in meinem Blog nur frei lizenzierte Bilder zu verwenden und die Lizenzbedingungen genau einzuhalten. Erste Hürde: Passende Bilder finden. Zweite Hürde: Die Lizenzbedingungen genau einhalten. Das alles nimmt mir ab sofort das WordPress-Plugin ImageInject ab. Es erlaubt die Suche bei Pixabay und Flickr, fügt die …
„Supercooles WordPress-Plugin für frei lizenzierte Bilder: ImageInject“ weiterlesen
Wikimedia Deutschland und die Partizipation
Der Verein Wikimedia Deutschland hat über 19.000 Mitglieder. Davon bringen sich geschätzt über 100 regelmäßig aus eigenem Antrieb in die Vereinsarbeit ein, wo es geht: Sie kandidieren für Gremien und nehmen an den halbjährlichen Mitgliederversammlungen teil. Das soll vielleicht anders werden. Gerade findet eine Wahl für eine Arbeitsgruppe Partizipation statt. Die soll die Nachfolge einer …
Kommentare zum Governance Review für Wikimedia Deutschland
Ich habe endlich Zeit gefunden, mich ausführlicher mit dem Governance Review für Wikimedia Deutschland zu beschäftigen (Erläuterungen, Dokument). Es gibt bereits eine rege Diskussion dazu. In diesem Beitrag fasse ich meine Kommentare zusammen. WMDE hat eine beachtliche zehnjährige Erfolgsgeschichte, verbunden mit einem großen Spendenaufwuchs (2013 war das Spendenaufkommen das 18fache von 2008) und raschem organisatorischem …
„Kommentare zum Governance Review für Wikimedia Deutschland“ weiterlesen
Live Blog vom Wiki Loves Monuments 2015 Kickoff in Wiesbaden
Am 20. März fand im Schloss Biebrich in Wiesbaden das Kickoff Meeting für den Wettbewerb Wiki Loves Monuments statt. Dies sind meine ungefilterten Notizen von der Tagung. Meinungen zum gestrigen Gespräch mit dem Landesamt für Denkmalpflege Hessen sehr aufgeschlossen, wenn auch im Detail zurückhaltend das Amt erwartet von unserer Seite Vorleistungen, bevor man sich auf …
„Live Blog vom Wiki Loves Monuments 2015 Kickoff in Wiesbaden“ weiterlesen
Wikimedia Lenken und Leiten: Fragen und Antworten zur Antragsgarage
Q: Wo warst Du am vorletzten Wochenende? A: Ich war bei einer Veranstaltung beim Verein Wikimedia Deutschland, bei der Anträge an die Mitgliederversammlung besprochen wurden. Q: Was ist denn ein Antrag? A: Das oberste Entscheidungsorgan im Verein ist die Mitgliederversammlung. Damit die etwas entscheiden kann, muss ein Antrag vorliegen, den sie dann beschließt. Oder ablehnt. …
„Wikimedia Lenken und Leiten: Fragen und Antworten zur Antragsgarage“ weiterlesen
Ich bin ein Anti-Bremser
(Übersetzung des Blogs „I’m an Anti-Braker“ von Robert Moore Jr.) Leute, ich wollte Euch über eine persönliche Entscheidung informieren, die ich kürzlich traf. Ich will wirklich nicht darüber diskutieren, wollte aber hier meinen Standpunkt klar machen. Bitte seid respektvoll. Das ist ein wirklich langer Beitrag, bitte lest ihn vollständig. Ich werde die Bremsen aus meinem …
44 coole Links
alertful.com – per E-Mail an Termine erinnern lassen. boxoh.com – universelle Sendungsverfolgung. builtwith.com – die Technologien hinter einer Website. copypastecharacter.com – Spezialzeichen kopieren, die nicht auf dem Keyboard zu finden sind. coralcdn.org – wenn eine Site down oder schwer zu erreichen ist mit coral CDN darauf zugreifen. ctrlq.org/screenshots – Screenshots von Webseiten auf PCs und …
Am 25. März ist Document Freedom Day
Der Document Freedom Day ist ein weltweiter Aktionstag, der eingeführt wurde, um auf die Bedeutung offener Standards hinzuweisen. Offen sind Standards, die für alle Marktteilnehmer besonders leicht zugänglich, weiterentwickelbar und einsetzbar sind. Der Document Freedom Day wird am letzten Mittwoch im März begangen. An diesem Tag finden weltweit Veranstaltungen statt, bei denen Internetauftritte ausgezeichnet werden, …
Kommt meinem Führungsideal sehr nahe: Transformationale Führung
Ich stolperte gestern über den Begriff Transformationale Führung, las den Wikipedia-Artikel dazu und kann die Beschäftigung damit sehr empfehlen. Im Grund geht es darum, dass sich die Führungskraft Respekt Vertrauen Loyalität Bewunderung durch klare Werte klare Ideale eindeutige Absichten sichtbare Fähigkeiten Story Tellung Peer Review erarbeitet und festigt.